Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Anekdote
(747 words)

1. Begriffsdefinition

Die A. erzählt ein kleines, anschauliches, nicht immer histor. gesichertes Ereignis in gedrängter Form, pointiert zugespitzt als eine existentiell bedeutsame Begebenheit von besonderer Signifikanz. Sie ist der einfachen Form des memorabile (»Denkwürdigen«) zugeordnet, histor. Grenzgängerin zwischen Faktizität und Fiktion (Fiktionalität), Mündlichkeit und Schriftlichkeit. Man hat verschiedene Versuche der Binnendifferenzierung vorgenommen, so in eine charakteri…

Cite this page
Spicker, Friedemann, “Anekdote”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 30 November 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_239482>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲