Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Angst
(1,040 words)

Grundlegende Publikationen zur Geschichte der Mentalität haben dazu geführt, dass v. a. die Frühe Neuzeit verbreitet als eine Epoche der A. und Ungewissheit gilt. Begriffe wie »Hexenwahn« und »Hexenhysterie« unterstreichen die Ansicht, dass das Leben vor dem Zeitalter der Aufklärung in einer Atmosphäre von irrationaler Furcht verlief. Selbst die Reformation und die Herausbildung konkurrierender Konfessionen werden in der Literatur als Prozesse interpretiert, die neben einer allgemeinen Verunsicherung alle möglichen Ängste hervorriefen, natürlich v…

Cite this page
Naphy, William, “Angst”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 02 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_239592>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲