Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Anleihe
(560 words)

Die A. (auch Obligation, Schuldverschreibung, Rentenwert, festverzinsliches Wertpapier) ist ein langfristiges Darlehen, das dem A.-Emittenten von den Käufern (Obligationären) der (auf runde Beträge lautenden) Teilschuldverschreibungen gewährt wird. Die Obligation (lat. obligatio: Bindung, Haftung, Verpflichtung) stellt eine Urkunde dar, in der sich der Aussteller dem Gläubiger gegenüber zu einer Geldleistung mit laufender Verzinsung verpflichtet (Schuldverschreibung).

Bereits die oberital. Städte im SpätMA baten ihre Bürger mit Zwangs-A. zur Kasse.…

Cite this page
Walter, Rolf, “Anleihe”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 04 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_239630>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲