In modernen wie traditionellen Gesellschaften ist die Anrede ein wichtiges Element der sozialen Interaktion. Anrede meint in diesem Kontext die sprachliche Bezugnahme eines Sprechers auf seinen Gesprächspartner. Mit A. bezeichnet man alle Wendungen, die der Anrede dienen. In der dt. Sprache zählen dazu Pronomina, Vor- und Nachnamen, Titel, Berufs- und Verwandtschaftsbezeichnungen.
Zur Anrede als regelgebundener Praxis gehören in der Frühen Nz. wie in der Moderne spezifische Gesten wie der Handkuss gegenüber Frauen, die Verbeugung und das höfliche Abnehmen des …