Unter A. versteht man eine Sammlung von Texten, meist Epigrammen und Gedichten, kurzer Prosa oder Textauszügen in Buchform. Der aus dem Griechischen stammende Begriff, lat. als Florilegium bekannt, bedeutet »Blütenlese«. Darin kommt der als hochwertig und musterhaft eingeschätzte Charakter der ausgewählten Texte zum Ausdruck, der für die A. des griech. und röm. Altertums prägend war. Neben der Zusammenstellung ausgewählter Text…