Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Antikatholizismus
(760 words)

Die Geschichte von Begriff und Phänomen ist kaum erforscht. Frühe Belege für das engl. Begriffsäquivalent anti-catholicism stammen aus dem viktorianischen England, wo sich der protest. A. während der ersten Hälfte des 19. Jh.s in zahlreichen societies organisierte (British Reformation Society 1827; Protestant Association 1835/6; National Club 1845 [7]; [6]). Im Antiklerikalismus, Antipapismus und antiröm. Grundtenor einiger spätma. Reformbewegungen (inklusive der Reformation) wurden zwar zentrale Gehalte seiner späteren Erscheinungsformen antizipiert, v…

Cite this page
Wassilowsky, Günther, “Antikatholizismus”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 28 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_239915>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲