Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Antiquar
(1,148 words)

1. Definition

Als A. wird ein – nach heutigem Kenntnisstand in der Regel männlicher – Typus des frühnzl. Gelehrten bezeichnet, unter dessen Händen aus ehedem funktionalen Objekten wie Münzen, Inschriften oder Gemmen aus Sarkophagen, Altarsteinen, Urkunden oder Handschriften histor. »Monumente« wurden. Mit dem (modernen) Abstraktum des Antiquarianismus (= Aqs.) verbindet sich daher ein nach Gattungen und Gegenständen recht heterogenes Feld frühnzl. Gelehrsamkeit. Anders als der Polyhistor r…

Cite this page
Sawilla, Jan Marco, “Antiquar”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 09 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_240200>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲