Als A. wird ein – nach heutigem Kenntnisstand in der Regel männlicher – Typus des frühnzl. Gelehrten bezeichnet, unter dessen Händen aus ehedem funktionalen Objekten wie Münzen, Inschriften oder Gemmen aus Sarkophagen, Altarsteinen, Urkunden oder Handschriften histor. »Monumente« wurden. Mit dem (modernen) Abstraktum des Antiquarianismus (= Aqs.) verbindet sich daher ein nach Gattungen und Gegenständen recht heterogenes Feld frühnzl. Gelehrsamkeit. Anders als der Polyhistor r…