Der Begriff A. als Bezeichnung für das Studium des Arabischen tauchte in Europa erst nach 1850 auf. Doch haben europ. Gelehrte sich seit etwa 1500 wiss. mit der Sprache und Literatur, aber auch mit der Geschichte und der Kultur der Araber beschäftigt. Während das MA das Studium der wichtigsten Sprache der islam. Welt, der Sprache des Korans, ausschließlich im Dienste der Mission betrieb, veränderten Reconquista, Reformation und Humanismus die Motive für die Auseinandersetzung mit dem Arabischen.
Anstelle einer religiös aufgeladenen und an der praktischen Überzeugungsarb…