Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Arbeiterbewegung
(1,167 words)

1. Begriff und Gegenstand

Unter A. versteht man die organisierte Interessenvertretung der Arbeiterschaft in der Industriegesellschaft durch Gewerkschaften und eine (oder mehrere) eigene polit. Partei(en). Als soziale Massenbewegung in der zweiten Hälfte des 19. Jh.s entstanden, erreichte die A. im 20. Jh. auf der Basis des allgemeinen Wahlrechts ihren polit. Höhepunkt. In allen europ. Ländern (nicht aber in den USA) erlangten Arbeiterparteien i…

Cite this page
Sokoll, Thomas, “Arbeiterbewegung”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 02 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_388873>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲