Das A. ist eine typisch nzl. Erscheinung. Im 16. Jh. entstanden, war es im 17. und 18. Jh. in ganz Europa verbreitet. Der Intention nach dienten A. der Züchtigung und Bestrafung des »arbeitsscheuen Gesindels« (Landstreicher, Vagabunden, »Zigeuner«, Obdachlose etc.) durch institutionelle Zwangsarbeit. Sie sollten also potentiell alle – aus welchen Gründen auch immer – »arbeitslosen« Angehörigen der arbeitenden Klassen und unterständischen Schichten treffen (Arbei…