Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Arbeitsrecht
(1,129 words)

Das A. umfasst Regelungen, welche die Leistung von Arbeit für andere gegen Lohn betreffen (Lohnarbeit). Entscheidend ist, dass die Tätigkeit unselbständig ausgeübt wird, d. h. vor allem, dass die Arbeitsleistenden Weisungen des Arbeitgebers unterworfen sind. Die Regelungen können zum einen unmittelbar die Rechtsbeziehungen zwischen dem Arbeitgeber und dem einzelnen Arbeitnehmer be…

Cite this page
Hofer, Sibylle and Pierson, Thomas, “Arbeitsrecht”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 27 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_240893>
First published online: 2021
First print edition: 20210621



▲   Back to top   ▲