Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Arbeitszeit
(921 words)

Über die Zahl der Arbeitstage während eines Jahres und über die Dauer der täglichen Arbeit in der Nz. lassen sich allgemeine Aussagen fast nur anhand der Quellen für den Bereich der Gesellenarbeit und der sich rasch ausbreitenden Lohnarbeit, v. a. im Baugewerbe treffen. Für die A. im weit überwiegenden Bereich der Landarbeit und der ländlichen Fronarbeit gibt es nur wenige Zeugnisse (Landwirtschaft; Fron). Der bis zum Beginn des 19. Jh.s selten verwendete Begriff A. taucht in der dt. Sprache im 16. Jh. auf und bezeichnete zunächst saisonale Arbeitsperioden etwa in den Weinbergen.

Da…

Cite this page
Dohrn-van Rossum, Gerhard, “Arbeitszeit”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 01 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_240934>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲