Eine histor. Definition der A. ist nicht nachweisbar. Nur schwer ist der Begriff zudem von der Architekturutopie zu trennen. Für gewöhnlich wird er zunächst auf Beschreibungen von Architektur – etwa des himmlischen Jerusalems im Neuen Testament (Off 21) – oder in Sozialutopien angewandt, die Erinnerungen an existierende Architektur sowie deren Metamorphosen zur Grundlage utopischer Gesellschaften werden lassen (Architekturtheorie, Utopie). Eine Idealstadt, die in Text und Bild präsentiert wird (Städtebau), entwarf in der Nz. zuerst Filarete: Die Planung der fiktiven S…
Architekturphantasie(736 words)
Cite this page
Markschies, Alexander, “Architekturphantasie”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 01 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_241084>
First published online: 2019
▲ Back to top ▲