Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Architekturtheorie
(8,510 words)

1. Begriff

1.1. Weiter und enger Arbeitsbegriff

Das Nachdenken über Architektur (= Arch.), die allgemeinste Bestimmung von Gehalt und Funktion der A., dokumentierte sich im Verlauf der Nz. als schriftlich und bildlich fixierte, zunehmend systematisierte historische Überlieferung von Begründungen und Lehren der Arch. Die A. sucht handwerklich-technische, politisch-gesellschaftliche und ästhetische Kategorien des Bauens in ein metho…

Cite this page
Erben, Dietrich, “Architekturtheorie”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 07 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_241086>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲