1. Etymologie und Verwendung bis zum 15. Jh.
Für den Begriff A. (ital. aria, franz. air, engl. air / ayre) gibt es zumindest zwei Etymologien, deren Bedeutungen sich in der Praxis oft überlagern. Das spätlat. aer (Pl. aera), findet sich in der Bedeutung »Luft, Windstrich, Himmel« bei vulgärsprachlichen Autoren des 13. und 14. Jh.s (Dante, Petrarca, Boccaccio). Diese Bedeutung fand Eingang in die Musiktheorie, bei Gaffurius (Theoric…