Das ursprünglich span. Wort A. (»bewaffnete [Streitmacht]«) bezeichnete bis zum Anfang des 18. Jh.s allgemein jede bewaffnete Streitmacht zu Wasser oder zu Land, seit dieser Zeit in der Regel einen sehr großen Verband von Kriegsschiffen. Im engeren Sinn meint A. die für ihre Epoche gewaltige Flotte, mit der König Philipp II. von Spanien 1588 die von ihm geplante Invasion Englands durchführen wollte.
Die Besetzung Englands sollte die Basis für die von Elisabeth I. geförderten Angriffe auf das span. Überseeimperium zerstören, die Unterstützung, welche die engl. Königin dem Niederlä…