1. Begriff
A., auch christl. Liebestätigkeit (lat. caritas), neuerdings häufiger Armenfürsorge und Wohltätigkeit, sind Begriffe, die sich seit Georg Ratzinger in den 1860er Jahren in der wiss. Literatur zur Armutsthematik etabliert haben [1]. A. umfasst die geistigen, materiellen, strukturellen und personalen Grundfragen des Umgangs mit armen Leuten. Verschiedentlich berührt A. auch Aspekte des Armen- und Bettelwesens.