Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Armenpflege
(1,321 words)

1. Begriff

A., auch christl. Liebestätigkeit (lat. caritas), neuerdings häufiger Armenfürsorge und Wohltätigkeit, sind Begriffe, die sich seit Georg Ratzinger in den 1860er Jahren in der wiss. Literatur zur Armutsthematik etabliert haben [1]. A. umfasst die geistigen, materiellen, strukturellen und personalen Grundfragen des Umgangs mit armen Leuten. Verschiedentlich berührt A. auch Aspekte des Armen- und Bettelwesens.

2. Katholische …

Cite this page
Bräuer, Helmut, “Armenpflege”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 28 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_241586>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲