Der Begriff der A. verweist wie der Komplementärbegriff der »Herrenspeise« auf ein zentrales Charakteristikum der nzl. Ernährung, die nicht nur durch Unsicherheit, sondern auch durch ein hohes Maß an sozialer Ungleichheit geprägt war: Die schon für das SpätMA nachgewiesene »Bedeutung des Essens als Schichtmerkmal« (Dirlmeier) behielt bis weit in die Nz. ihre Gültigkeit. Die Einteilung von Nahrungsmitteln und Speisen in solche für Arme und solche für Reiche spiegelt neben den divergierenden ökonomischen Rahmenbedingungen auch Vorstellungen einer dem jew…
Armenspeise(962 words)
Cite this page
Krug-Richter, Barbara, “Armenspeise”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 03 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_241648>
First published online: 2019
▲ Back to top ▲