Als A. K. wird ein konspirativer nzl. Bundaufständischer Bauern sowie städtischer Unter- und Mittelschichten in Württemberg bezeichnet; er war Träger einer nach ihm benannten Widerstands-Bewegung, die 1514 weite Teile des Herzogtums erfasste [4]. Die Bewegung fand auch in Anrainerterritorien wie etwa in der Markgrafschaft Baden Nachahmung, war dort aber von geringer Bedeutung [5. 185, 192–194]. Der A. K. zählt als eine der großen bäuerlichen Protest-Bewegungen zu den Vorläufern des Baue…