Seit dem letzten Viertel des 20. Jh.s richtet sich der Blick der Forschung stärker auf die Armen als Individuen. Das ermöglicht es, Lebens- und Überlebenszusammenhänge dieser sozialen Kategorie zu untersuchen und Eindrücke von den Persönlichkeiten der Armen, ihrer materiellen und mentalen Situation, den sozialen Milieubeziehungen und Lebensweisen sowie den Kontakten zu den übrigen Teilen der Gesellschaft zu gewinnen. Der Fo…