Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Artes liberales
(1,409 words)

1. Begriff

Begriff und Zuordnung der Disziplinen der A. L. (»Freien Künste«) gehen auf die Antike zurück, die diese Wissenschaften (lat. artes oder litterae) generell als Voraussetzung von Bildung betrachtete. Da diese allein dem Freien (im Unterschied zum Sklaven) zukomme (lat. liberalis: »eines Freien würdig«), hießen sie – im Unterschied zu den auf Praxis und Beruf zielenden artes mechanicae (»mechanischen Künsten«) – A. L. Diese Vorstellung prägte das ma. Wissenschaftssystem, …

Cite this page
Hammerstein, Notker, “Artes liberales”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 22 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_241820>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲