1. Technische Entwicklungen im 16. und 17. Jahrhundert
Die Entwicklung von mit Schießpulver betriebenen Geschützen begann bereits im 14. Jh. Anfangs hielten sich nur mächtige Städte und Fürsten die neuen Waffen. Die Geschütze, in der zeitgenössischen Literatur auch Büchsen genannt, wurden durch Büchsenmeister bedient, die der Zunft der Schmiede, der Zimmerleute oder der Geschützgießer entstammten. Ihnen zur Seite standen oft Gesellen und Lehrling…