Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Aschkenasim
(2,456 words)

1. Begriff

Der Begriff A., abgeleitet von hebr. Aschkenas (= As.), bezeichnete ursprünglich die jüd. Bewohner des franz.- und dt.sprachigen Raums im MA. Mit der Migration von Juden, v. a. in Richtung Osten, wurde er ab dem 16. Jh. auch auf die jüd. Bewohner der neuen Ansiedlungsgebiete ausgedehnt. In der Frühen Nz. lebten die meisten A. in der Adelsrepublik Polen-Litauen. Die in ganz Europa ansässigen jüd. Gemeinden der A. bildeten einen eigenen und vielfältigen kulturellen Ko…

Cite this page
Aust, Cornelia, “Aschkenasim”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 03 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_241909>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲