Der Begriff A., abgeleitet von hebr. Aschkenas (= As.), bezeichnete ursprünglich die jüd. Bewohner des franz.- und dt.sprachigen Raums im MA. Mit der Migration von Juden, v. a. in Richtung Osten, wurde er ab dem 16. Jh. auch auf die jüd. Bewohner der neuen Ansiedlungsgebiete ausgedehnt. In der Frühen Nz. lebten die meisten A. in der Adelsrepublik Polen-Litauen. Die in ganz Europa ansässigen jüd. Gemeinden der A. bildeten einen eigenen und vielfältigen kulturellen Ko…