Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Askese
(3,232 words)

1. Begriff

1.1. Askese

A. (Aszese) ist ein »Grundbegriff der europ. Kulturgeschichte« [18. 287], dessen nzl. Verwendung ohne Kenntnis seiner antiken und frühma. Geschichte kaum plausibel wird. Der Begriff leitet sich von dem griech. Verb askeín (»sich in etwas üben«) ab; die damit gemeinte – häufig methodisch geprägte – »Übung« (griech. áskēsis) bezog sich auf körperliche (z. B. sportliche oder militärische) und im übertragenen Sinn…

Cite this page
Kuhn, Thomas Konrad and Tamcke, Martin, “Askese”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_241952>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲