Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Assanierung
(1,089 words)

A. bezeichnet im mitteleurop. Städtehygienediskurs bauliche Veränderungen aus hygienischen, technischen, sozialen oder verkehrsbedingten Gründen [6. 26], wobei Wasserbauten zentrale Bedeutung zukam.

1. Hygiene

Auf äußerlich wahrnehmbaren Eigenschaften beruhende Vorstellungen von Wasserhygiene waren schon in der vorindustriellen Gesellschaft verbreitet. Seit dem Trauma der verheerenden Pestepidemie um die Mitte des 14. Jh.s wurden mit stehenden Gewäs…

Cite this page
Weigl, Andreas, “Assanierung”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 25 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_242021>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲