1. Begriffsbestimmung
1.1. Definition
Die Ä. (griech. aisthánesthai: »wahrnehmen, bemerken«; aísthēsis: »Wahrnehmung«; aisthētikós: »die sinnliche Wahrnehmung betreffend«) ist im engeren Sinn (1) die philosophische Teildisziplin, die sich dem Schönen und der Kunst (bzw. den Künsten) widmet, im weiteren Sinn (2) die Wissenschaft von der sinnlichen Wahrnehmung überhaupt, v. a. – gerade im 18. Jh. – (3) der Wahrnehmung des Kunst- wie de…