Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Aufklärung
(13,283 words)

1. Begriff und Definition

A. (im Deutschen 1691 erstmals belegt) und ihre europ. Parallelbegriffe enlightenment, lumières, illuminismo, ilustración bezeichnen die wirkungsmächtigste europ. Bildungsbewegung des 18. Jh.s und zugleich deren spezifisches Ziel: alle Autoritäten, Traditionen und Hierarchien am Ma…

Cite this page
Walther, Gerrit, Tschopp, Silvia Serena, Steinle, Friedrich, Beutel, Albrecht, Kanz, Roland and Schmidt, Matthias, “Aufklärung”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 30 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_242723>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲