Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Auftraggeber
(2,051 words)

1. Definition

Als A. wird bezeichnet, wer einen mündlichen oder schriftlichen Auftrag oder Vertrag auf Lieferung von materiellen und geistigen Gütern oder auf Erbringung von Dienstleistungen abschließt. Im Bereich der bildenden Kunst, Literatur und Musik erweisen sich die Verhältnisse zwischen A. und Auftragnehmern in der Nz. als sehr vielfältig und lassen sich nur teilweise mit den Bedingungen des allgemeinen Warenverkehrs vergleichen. Die Entwi…

Cite this page
Leinweber, Luise, Tschopp, Silvia Serena and Lütteken, Laurenz, “Auftraggeber”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 07 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_243039>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲