Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Automat
(1,597 words)

1. Definition und Traditionslinien

A. der Nz. waren raffinierte mechanische Konstruktionen, die Staunen über ihre scheinbar ohne äußere Energie-Quellen ablaufenden Bewegungen hervorrufen sollten. Häufig imitierten sie Menschen oder Tiere. Kostbare A. wurden im privaten oder öffentlichen Kontext vorgeführt und mit theatralischen Elementen inszeniert. Eine klar…

Cite this page
Popplow, Marcus, “Automat”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 06 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_388999>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲