Das Kompositum A. verbindet einen ursprünglich politischen, seit dem 17. Jh. auch juristisch verwendeten und erst in der Aufklärung durch Kant zu einem zentralen philosophischen Konzept aufgewerteten Begriff der Autonomie (»Selbstbestimmung«; »Eigengesetzlichkeit«) mit dem 1735/50 von A. G. Baumgarten für die Wissenschaft von der sinnlichen Erkenntnis geprägten Neologismus der Ästhetik.
Der Sache nach zielt A. auf ein Zweifaches, zum einen auf d…