Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Autor
(709 words)

A. ist aus lat. auctor oder autor in der Bedeutung »Urheber«, »Gründer« entlehnt. Der älteste dt. Beleg findet sich in Steinhöwels Übersetzung von Boccaccios De claris mulieribus (1473); der Begriff setzt sich jedoch erst im 18. Jh. im Sinne von »Verfasser literarischer Werke« durch. Goethe verstand unter A. v. a. den über seine Wirkung, die Möglichkeiten seines Einflusses auf das Publikum und seine gesellschaftliche Rolle reflektierenden Schriftsteller [2].

Der frühnzl. Typ des A. wurde primär nicht als lit. A. verstanden, sondern meinte v. a. publizierende …

Cite this page
Sauder, Gerhard, “Autor”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 November 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_243543>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲