Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Bader
(1,576 words)

1. Bader als Dienstleister einer frühen »Wellnesskultur«

Unter dem Einfluss von Kulturbegegnungen (durch Kreuzzüge und Fernhandel) wurde das Baden im ma. Europa populär. Mit der Urbanisierung entstanden zunächst in den Städten (z. B. Fulda, Mitte 12. Jh.), dann auch auf dem Land (14. Jh.) Badestuben. Sie wurde…

Cite this page
Sander, Sabine, “Bader”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 26 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_243636>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲