1. Bader als Dienstleister einer frühen »Wellnesskultur«
Unter dem Einfluss von Kulturbegegnungen (durch Kreuzzüge und Fernhandel) wurde das Baden im ma. Europa populär. Mit der Urbanisierung entstanden zunächst in den Städten (z. B. Fulda, Mitte 12. Jh.), dann auch auf dem Land (14. Jh.) Badestuben. Sie wurde…