Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Beichtorden [Hinzugefügt 2018]
(739 words)

1. Allgemeines und Vorgeschichte im Mittelalter

Als B. werden jene relig. Ordensgemeinschaften (Orden 3.) bezeichnet, die die Beichte zu einem zentralen seelsorgerlichen Prinzip machten. Dazu gehörten die Dominikaner und Franziskaner im Kontext apostolischer Reformbewegungen im 12./13. Jh. sowie die Jesuiten in der Zeit der Konfessionalisierung. Die genannten Orden verbanden die Beicht-Seelsorge mit einer apostolischen Lebensweise und einer intensiven Predigtt…

Cite this page
Blum, Daniela, “Beichtorden [Hinzugefügt 2018]”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 07 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_399306>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲