Eine Definition des Begriffs B. muss einerseits unterschiedliche regionale Traditionen der Gemeindeverfassung (v. a. Bürgermeister- und Magistratsverfassung), andererseits Bedeutungsveränderungen berücksichtigen, die der Begriff in den letzten zwei Jahrhunderten erfahren hat. Aus geschichtswiss. Perspektive ist zu beachten, dass Diskrepanzen zwischen dem B. als analytischem Terminus und als Quellenbegriff auftreten. In der modernen verwaltungswiss. Literatur wie auch in einem Teil der Gemeindeve…
Beigeordneter(617 words)
Cite this page
Schmidt, Patrick, “Beigeordneter”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 23 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_245506>
First published online: 2019
▲ Back to top ▲