Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Beiwerk [Hinzugefügt 2020]
(2,535 words)

1. Begriff

Der Begriff B. bezeichnet ganz allgemein eine Hinzufügung, Zutat oder zusätzliche Arbeit zu einem Werk. Er wird sowohl auf schriftliche wie auf bildliche Werke angewendet und ist im Deutschen ab dem 18. Jh. gebräuchlich [1]. In der Frühen Nz. setzte sich im Kontext der Antikerezeption zunächst der griech. Terminus párergon durch [19. 43–58]. Im Frühneuhochdeutschen entwickelte sich für die konkrete Anwendung auf Kunstwerke im 16. Jh. auch das eigenständige Wort bosse/n, ei…

Cite this page
Degler, Anna, “Beiwerk [Hinzugefügt 2020]”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 26 March 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_408127>
First published online: 2020



▲   Back to top   ▲