Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Besitz
(726 words)

1. Begriffsentwicklung

B. (lat. possessio) ist tatsächliche Herrschaft über eine Sache, unterschieden von der rechtlichen Herrschaftsmacht, insbes. dem Eigentum (lat. dominium). Das Römische Recht, Grundlage der kontinentaleurop. B.-Lehre, unterschied als Gegenbegriff zum Eigentum den zivilrechtlichen Besitz (possessio civilis), der einen rechtlich wirksamen B.-Erwerb (iusta causa) voraussetzte, und den natürlichen Besitz (possessio naturalis), bei dem e…

Cite this page
Haferkamp, Hans-Peter, “Besitz”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 08 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_246236>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲