Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Bibel
(1,501 words)

1. Die Bedeutung der Bibel in der Neuzeit

Die Neuaufbrüche in allen Sphären der Kultur, die als Charakteristikum der europ. Nz. betrachtet werden, sind ohne Bezug auf die B. nicht zu verstehen. Die Neuorganisation der Gesellschaftsordnungen und Herrschaftsformen (Herrschaft), des Bildungswesens (Bildung) und der Wissenschaft (Wissen und Wissensideale), die neuen Impulse in Kunst und Literatur (Literarische Institutionen) sowie die neuen Interpretat…

Cite this page
Schwöbel, Christoph, “Bibel”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 09 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_246525>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲