Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Bibliotheca Magica
(1,065 words)

1. Vorgeschichte des Aberglaubendiskurses

Das Projekt einer B. M. (»Magischen Bibliothek«) gehört in den Kontext des Kampfes zwischen Wissenschaft (Wissen und Wissensideale) und Aberglaube. Ausgehend von Christian Thomasius, der 1696 als Gutachter noch die Hinrichtung einer Hexe befürwortet hätte, wenn er von Kollegen nicht zurückgehalten worden wäre, wurden zu Beginn des 18. Jh.s frühere Debatten über Hexerei gezielt für politische Zwe…

Cite this page
Behringer, Wolfgang, “Bibliotheca Magica”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 05 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_246871>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲