1. Definition und Entwicklung bis zur Neuzeit
Das aus dem 5. Jh. v. Chr. stammende griech. Wort biblioth椃kē (wörtlich »Ablage für Bücher«) wurde später auf den Aufbewahrungsraum, auf ein eigenes Gebäude und schließlich auf die Sammlung von Büchern selbst bezogen. Für die frühe B.-Geschichte im griech.-röm. Altertum ist der enge Zusammenh…