Die B., 1758 durch Linné als lat. apis mellifera (»Honig-B.«) klassifiziert, ist ursprünglich in Europa, Westasien und Afrika heimisch. Wo die Dauer der blütenreichen Jahreszeiten (durch Kälte oder durch Dürre) zu kurz zur Vermehrung durch Schwärme und zum nachfolgenden Eintragen von Wintervorräten ist, kann sie nicht wild überleben [10]; weitere Honigbienenarten leben in Süd- und Ostasien. Zu …
Biene(1,833 words)
Cite this page
Geffcken, Hermann, “Biene”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 30 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_247040>
First published online: 2019
▲ Back to top ▲