Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Bilderbogen
(621 words)

B. ist in Deutschland ein Gattungsbegriff der Massenbilderforschung (vgl. [1]), die sich mit populärer Druckgraphik aller Art seit der Herstellung von Papier und dessen Bedrucken in Mitteleuropa kurz vor 1400 befasst. Der Ausdruck (meist in Verbindung mit dem Herstellungsort, z. B. Neuruppiner B., Münchner B.) ist jedoch als Bezeichnung für Produkte spezialisierter Bilder-Druckereien erst seit dem frühen 19. Jh. geläufig. Als Markenname entsprechend franz. Gewohnheit (Imagerie d'Epinal, Imagerie rue Saint-Jacques aus Paris) hat sich international für die Massen…

Cite this page
Brückner, Wolfgang, “Bilderbogen”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 01 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_247219>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲