Deutlicher als die Berufsbezeichnungen in anderen europ. Sprachen lässt der dt. Begriff die Substanz der professionellen Abgrenzungsbemühungen erkennen, welche den Beruf des B. und seine gesellschaftliche Anerkennung in der Nz. begleiteten. Zunächst ist jedoch zwischen Italien und Europa nördlich der Alpen zu trennen, da die Entwicklung des Berufsbildes im Süden weitaus früher einsetzte und sich auch mit größerer Geschwindigkeit weiterentwickelte, sodass es wiederholt zum Vorbild auch für entsprechende Bemühungen in Deutschland oder Frankreich werden konnte.
Ausgangspu…