Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Bildhauertechnik
(2,819 words)

1. Begriff

Voraussetzung für das Verständnis einer Skulptur ist das Wissen um das verwendete Material und den bildhauerischen Herstellungsprozess. Jeder Werkstoff unterliegt bei seiner Verarbeitung spezifischen Gesetzmäßigkeiten, die das Erscheinungsbild eines Bildwerkes prägen. Dabei unterscheiden sich die Schaffensprozesse von Skulptur und Plastik grundsätzlich voneinander.

Zur Skulptur zählen gemeißelte und geschnitzte Werke aus den verschiedensten Materialen (Stein- und Holzarten, Elfenbein u…

Cite this page
Buczynski, Bodo and Hegener, Nicole, “Bildhauertechnik”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 27 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_247286>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲