Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Bildpropaganda
(976 words)

1. Definition

Die B. ist Propaganda mit visuellen Mitteln, d. h. eine gezielte Verbreitung von Meinungen und Vorstellungen mit Hilfe von Bildern. Bei der Bildkonzeption werden »Überredung« bewirkende Stilmittel wie die lobende Überbietung (Rhetorik), aber auch Karikatur und Satire eingesetzt.

Die B. war in der Frühen Nz. weit verbreitet; der Begriff hat hingegen erst im letzten Drittel des 20. Jh.s Eingang in die Forschungsliteratur gefunden. Da die Druckgraphik die zeitgleiche…

Cite this page
Appuhn-Radtke, Sibylle, “Bildpropaganda”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 30 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_247338>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲