Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Bildungsreise
(629 words)

Als B. wird eine Form und Konvention der Reise bezeichnet, die in Westeuropa seit dem 17. Jh. zunehmend an Bedeutung gewann und in der Forschung zumeist mit dem Adjektiv »bürgerlich« charakterisiert wird [5]. Angesichts der pragmatischen Multifunktionalität kostspieliger längerer Auslandsaufenthalte stellte sie ein Kulturmuster dar, das in publizierten Reiseberichten und v. a. in der Literatur (Bildungsroman) stärker akzentuiert wurde als in der Reisepraxis selbst.

B. bezeichnet das Phänomen einer zunehmend individualisierten Ausgestaltung eines längeren A…

Cite this page
Grosser, Thomas, “Bildungsreise”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 03 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_247598>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲