Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Binnenschifffahrt
(1,951 words)

1. Voraussetzungen

Die B. und die Seeschifffahrt (Hochseeschifffahrt) waren bis zur Einführung der ersten Eisenbahnen die einzigen Verkehrsträger, welche große Gütermengen über mittlere und weite Entfernungen transportieren konnten (Transport und Verkehr). In Antike und MA war die B. ausschließlich auf die Nutzung natürlicher Gewässer angewiesen, doch wurden diese seit dem 14. Jh. durch künstliche Kanäle

Cite this page
Heidbrink, Ingo, “Binnenschifffahrt”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 08 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_247676>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲