Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Bistum
(724 words)

1. Begriff

B. bezeichnet ein kirchliches Territorium, in dem ein kath. Bischof sein Amt ausübt (Bischofsamt). Dem entspricht auf evang. Seite die Institution der Landeskirche. Der Begriff (von mhdt. bischoftuom, »das, was des Bischofs ist«) wird seit dem MA in der Westkirche weitgehend synonym mit dem schon in der Spätantike üblichen Terminus »Diözese« (griech. dioíkēsis, lat. dioecesis, »Verwaltung«, »Verwaltungsbezirk«) verwendet und bringt die gr…

Cite this page
Wassilowsky, Günther, “Bistum”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 06 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_247858>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲