Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Blauer Montag
(687 words)

Als B. M. wird eine Verringerung der Wochen- bzw. Jahresarbeitszeit bezeichnet, die insbes. im Gewerbe seit dem 14. Jh. für zahlreiche europ. Regionen nachgewiesen ist und überwiegend zu Beginn der Arbeitswoche angesiedelt war. Diese Verringerung bezog sich entweder auf einzelne Tage oder Tagesteile nach Höhepunkten des wirtschaftlichen bzw. liturgischen Kalenders (wie Messen, Jahrmärkte, Fest- oder Feiertage) oder auf davon unabhängig vereinbarte Montage. An diesen Tagen wurde nicht oder nur in reduziertem Ausmaß gearbeitet; teilweise verwendeten Gesellen diese Zeit…

Cite this page
Buchner, Thomas, “Blauer Montag”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 26 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_247901>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲