Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Bruderschaft
(3,173 words)

1. Bruderschaft der Gesellen

1.1. Begriff, Entstehung, Zwecke

Bruderschaftliche Verbindungen verschmolzen genossenschaftlich-berufsspezifische, moralisch-soziale und religiöse Zwecke. Wo der Begriff B. (lat. fraternitas) auftaucht, deutet er auf jene Gleichrangigkeit von Arbeit, Religion und Geselligkeit hin, die das Gemeinschaftsleben im MA von Grund auf prägte. Im Laufe der Frühen Nz. verschoben sich jedoch vielfach die …

Cite this page
Hardtwig, Wolfgang and Galley, Susanne, “Bruderschaft”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 30 November 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_249371>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲