1. Umwelt und Technik
B. bildeten bis weit in das 19. und 20. Jh. hinein die elementare Einheit der Wasserversorgung im ländlichen und städtischen Raum. Hinter dem Begriff B. verbergen sich höchst unterschiedliche Zugriffsweisen auf die Ressource Wasser. Aus dem unelastischen Bedarf an Koch-, Wasch-, und Trinkwasser und der Verwendung von Brauchwasser in Landwirtschaft undGewerbe sowie dem Wasserdargebot der jährlich zur Verfügung stehenden Süßwassermenge entwickelte sich eine Infrastruktu…